employees development system (EDS)

Ein Projekt im Rahmen des Diplomkurses für Einkaufsmanager

am Wirtschaftsförderungsinstitut Linz, 2002

 

home

news

basics

project

members

links

jokes

 

Daniel Zanetti

1001 Tipps zur Mitarbeitermotivation. 

Verblüffende Ideen für einen motivierenden Alltag  (Rezension)

 

Die Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Führungskräfte sollten versuchen, sie immer wieder zu motivieren und langfristig ans Unternehmen zu binden. Eine Flasche Wein zu Weihnachten oder aufmunternde Floskeln zwischendurch sind kein Anreiz zu höherer Leistung. Mehr noch als hohe Gehälter können kleine, dezente Gesten erreichen. Persönliche Worte im richtigen Moment beflügeln Ihre Mitarbeiter. Das Nachschlagewerk bietet eine Fülle von Anregungen, wie Sie mit wenigen Mitteln und geringem Aufwand zu überdurchschnittlichen Leistungen anspornen können. Es ist ein unerschöpflicher Fundus an originellen, inspirierenden Ideen für jeden Tag und jeden Anlass. Noch ein Tipp von Zanetti: Wer für andere Motivationsstrategien entwickelt, sollte hin und wieder seine eigenen Leistungen kritisch hinterfragen.

 

Unmotivierte Mitarbeiter kosten Unternehmen jährlich viele Milliarden DM. Dabei kann es so leicht sein, das Klima innerhalb der Firma zu verbessern.

Daniel Zanetti zählt kurz und knackig 1001 Methoden auf, um mehr Spaß an der Arbeit, dem Arbeitsplatz und dem Team zu bekommen. Manche Ideen sind so simpel, das man es kaum glauben kann. Eine Auswahl?
- Besuchen Sie einen Babysitter für einen Abend
- Schenken Sie ein handsigniertes Buch
- Stellen Sie mehr frische Blumen und Pflanzen in Ihre Büros
- Schenken Sie statt Blumen einen Obstkorb
- Schreiben Sie eine lobende Anmerkung auf Berichte

Das Buch empfiehlt sich auch besonders für Mitarbeiter, die ihren Chef über die Möglichkeiten der Motivation aufklären wollen ;o)

 


© 2002; Duringer, Grogger, Scheiber, Stranzinger