employees developement system (EDS)

Ein Projekt im Rahmen des Diplomkurses für Einkaufsmanager

am Wirtschaftsförderungsinstitut Linz, 2002

 

home

news

basics

project

members

links

jokes

 

Projekt-Entscheidung:

1.      Projektnutzen

2.      Priorität für das Unternehmen

3.      Projektkosten

4.      zusätzlich benötigte personelle Ressourcen

5.      Projektdauer

6.      Risikogehalt

 

ad 1.   Projektnutzen:

            Siehe Grobplanung.

 

ad 2.   Priorität für das Unternehmen:

            Das Projektteam sieht sich in diesem Fall als das Unternehmen -

            die Priorität dieses Projektes hat für unser Unternehmen höchste

            Priorität, da die Ergebnisse die Grundlage für unsere zukünftige

            bzw. weitere Arbeit als Führungskräfte darstellen sollen.

 

ad 3.   Projektkosten:

            Siehe Grobplanung

ad 4.   zusätzlich benötigte personelle Ressourcen:

keine

 

 

ad 5.   Projektdauer:

            Siehe Grobplanung

ad 6.   Risikogehalt:

            Siehe Grobplanung

 

 

Die Genehmigung des Projektes durch das Projektteam ist somit

erteilt - das Projekt zur Umsetzung freigegeben.

 

Es folgt der Projektauftrag durch den Projektauftraggeber, der vom

Projektleiter gegenzuzeichnen ist.

 

Projektauftrag

 


© 2002; Duringer, Grogger, Scheiber, Stranzinger